So. 20.10.2024, 17.00 Uhr
Reformierte Kirche Dornach
So. 22.9.2024, 18.00 Uhr
Reformierte Kirche Pratteln

Cantique de Jean Racine
Konzert mit Sopran, Chor und Orgel
Konzert mit Sopran, Chor und Orgel
So. 10.3.2024, 10.00 Uhr
Timotheus-Zentrum Dornach

Mit Pfarrerin Mirjam Wagner und dem Ensemble VoceViva sowie dem Organisten Raouf Mamedov.
So. 19.11.2023, 19.30 Uhr
Kathol. Kirche Hochwald



So. 10.9.2023, 18.00 Uhr
Kaserne Basel
Voce Viva singt zum 150. Geburtstag des Künstlers Burkhard Mangold A capella Werke seiner Wegbegleiter Hans Huber und Hermann Suter.
Voce Viva und Burkhard Mangold
Nur wenige andere Basler Künstlerinnen und Künstler haben das Bild der Stadt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch ihre Arbeit so geprägt und festgehalten wie Burkhard Mangold. Zum einen konnte er zahlreiche Aufträge für Wandmalereien und Glasfenster ausführen, die z.T. bis heute erhalten sind, zum andern war er ein Pionier als Plakatkünstler und Werbegrafiker.
Nach seiner Rückkehr aus München in 1900 erhielt er schon den Auftrag, ein Festspiel zur 500 Jahrfeier von Basels Beitritt zur Eidgenossenschaft zu inszenieren, Kostüme und den ganzen Festumzug zu entwerfen. Die Musik dazu hat HANS HUBER komponiert. Mangold war ein begeisterter Sänger: beim Basler Gesangverein unter der Leitung von HERMANN SUTER und bei der Liedertafel. Er schuf sämtliche Konzertplakate und Urkunden. Mit Suter verband ihn eine Freundschaft; er verkehrte in seinem Haus und musizierte zusammen mit anderen Musikern für seinen kranken ältesten Sohn.
Voce Viva „schenkt“ Burkhard Mangold an seinem 150. Geburtstag a capella Werke von seinen Wegbegleitern Hans Huber (1852-1921) und Hermann Suter (1870-1926).
Nach seiner Rückkehr aus München in 1900 erhielt er schon den Auftrag, ein Festspiel zur 500 Jahrfeier von Basels Beitritt zur Eidgenossenschaft zu inszenieren, Kostüme und den ganzen Festumzug zu entwerfen. Die Musik dazu hat HANS HUBER komponiert. Mangold war ein begeisterter Sänger: beim Basler Gesangverein unter der Leitung von HERMANN SUTER und bei der Liedertafel. Er schuf sämtliche Konzertplakate und Urkunden. Mit Suter verband ihn eine Freundschaft; er verkehrte in seinem Haus und musizierte zusammen mit anderen Musikern für seinen kranken ältesten Sohn.
Voce Viva „schenkt“ Burkhard Mangold an seinem 150. Geburtstag a capella Werke von seinen Wegbegleitern Hans Huber (1852-1921) und Hermann Suter (1870-1926).
